Kundenstimmen

Mit SitePlan läuft bei uns die Baustellendokumentation und Nachverfolgung wie am Schnürchen.

Poliere können selbstständig digitale Leitungsdokumentationen und einfache Absteckarbeiten durchführen – ohne große Schulung. Fotos und Daten für die Abrechnung sind digital gesichert und zentral abrufbar. Besonders wertvoll: Als Bauleiter habe ich alle Daten im Büro – ohne vor Ort sein zu müssen.

⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️

Dominik Schmidtzkonz – Bauleiter, Pfaffinger Bau

Mein Polier ist sehr froh, dass er sofort alles abstecken kann, ohne Wartezeiten!

Bei unserer Parkplatz-Baustelle mussten wir u. a. 1100 m Drainageleitungen verlegen. Für die Absteckung ist SitePlan nicht mehr wegzudenken. Neue Leitungen werden vom Polier eigenständig eingemessen und fotodokumentiert. Somit bin ich im Büro immer am neuesten Stand und habe zusätzlich noch eine Abrechnungsgrundlage.

⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️

Maximilian Rutar– Bauleiter, STRABAG

Früher war das Aufmessen und Abstecken auf der Baustelle oft aufwendig und fehleranfällig – wir haben Schnüre gespannt und vieles manuell gemessen.

Jetzt funktioniert es schneller und präziser – statt Maßband alles digital. Die Arbeitsabläufe von der Baustelle bis ins Büro sind reibungslos. SitePlan spart uns spürbar Zeit und ist nicht mehr wegzudenken.

⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️

David Mayer – Polier, Felbermayr Bau

Ein Blick in die App ersetzt mühsames Planstudium – der Standort ist sofort klar.

Bestandsleitungen und Bauorte sind genau sichtbar. Aufwendiges Messen mit Maßband entfällt. Selbst ältere Mitarbeiter arbeiten nach 10 Minuten Einschulung selbstständig mit SitePlan.

⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️

Reinhold Schnelzer – Polier Tiefbau, PORR

Vertraut von Marktführern im Tiefbau

Swietelsky
Rail Power System
PORR
Pfaffinger
STRABAG
Rhomberg Sersa Rail Group
Deutsche Bahnbau Gruppe
IL Inros Lackner
Felbermayr
Infra Connect
GRANIT
OBERMEYER

Mit SitePlan ist der Abgleich zwischen Realität und Plan mühelos möglich.

Für Aufmaßarbeiten war meist ein gesamter Arbeitstag notwendig – mit SitePlan ist das in einem Vierteltag erledigt, das ist eine Zeitersparnis von 75%. Die Aufzeichnungen sind durchgänig, so dass wir von der Akquise bis zur Abrechnung alles im Blick behalten. Das System ist außerdem sehr einfach zu bedienen. Für jeden im Tiefbau – ob Ausführung, Aufsicht, Ausschreibung oder Planung – ist SitePlan eine große Erleichterung.

⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️

Fabian Frauenberger – Bauleiter, Held & Francke

Früher waren für Aufmaßarbeiten oft zwei bis drei Leute notwendig,

die mit Messrad und Clipboard unterwegs waren und gleichzeitig notieren und skizzieren mussten. Mit SitePlan schaffe ich das nun allein und viel genauer. Die digitale Aufmaßerstellung hat den Prozess der Abrechnung vereinfacht und Fehlerquellen reduziert. Für alle Arbeiten im Bereich Außengestaltung und Tiefbau ist die Anwendung ideal – von der Fotodokumentation bis zur Absteckung. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven.

⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️

Markus Aigner – Bauleiter, Hitthaller

Früher war das Aufmessen und Abstecken auf der Baustelle oft aufwendig und fehleranfällig – wir haben Schnüre gespannt und vieles manuell gemessen.

Mit SitePlan geht das jetzt nicht nur digital, sondern viel schneller und präziser. Der gesamte Arbeitsablauf, von der Baustelle bis ins Büro, läuft reibungslos und spart enorm Zeit. Auch die Fotodokumentation ist super einfach und sorgt dafür, dass wir jede Leistung nachvollziehbar festhalten können. SitePlan spart uns auf der Baustelle viel Zeit und ist nicht mehr wegzudenken – es erleichtert die Arbeit für alle Beteiligten.

⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️

David Mayer – Polier, Felbermayr Bau

Mit SitePlan läuft bei uns die Baustellendokumentation und Nachverfolgung wie am Schnürchen.

Die App macht es möglich, dass auch Poliere ohne großen Schulungsaufwand digitale Leitungsdokumentationen und einfache Absteckarbeiten durchführen können. Früher gingen Fotos und wichtige Daten für die Abrechnung oft verloren – heute ist alles direkt digital festgehalten und zentral abrufbar. Besonders schätze ich, dass ich alle relevanten Daten sicher im Büro habe, ohne dass ich ständig vor Ort sein muss. SitePlan ist ideal für Bauleiter und Poliere, die auf eine unkomplizierte, zuverlässige Dokumentation angewiesen sind.

⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️

Dominik Schmidtzkonz – Bauleiter, Pfaffinger Bau

Ein Blick in die SitePlan-App, die meine Position im Plan anzeigt, ist viel schneller gemacht

als ein Blick auf einen Papierplan, in dem ich mich zuerst orientieren muss. Somit weiß ich innerhalb kürzester Zeit, wo etwas gebaut werden muss und wo die Bestandsleitungen verlaufen, um diese bei den Grabungsarbeiten nicht zu beschädigen. Außerdem ersparen wir uns auf den Baustellen nun endlich die mühseligen und zeitaufwändigen Messarbeiten mit Maßband und Schnur. Und das Beste: SitePlan ist so einfach zu bedienen, dass sogar mein kurz vor dem Ruhestand stehender Vorarbeiter nach 10 Minuten Einschulung eigenständig damit arbeiten konnte.

⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️

Reinhold Schnelzer – Polier Tiefbau, PORR

Wir hatten bereits ein GPS-System, aber es war kompliziert und nicht benutzerfreundlich.

SitePlan dagegen ist einfach in der Bedienung und optimal für unser Team. Die App spart uns viel Zeit bei der Dokumentation, ist genau und unkompliziert. Vor allem die schnelle und verlässliche Zusammenarbeit mit dem SitePlan-Team begeistert mich. Für Bauunternehmen jeder Größe ist SitePlan ein starker Partner, der Abläufe beschleunigt und die Dokumentation vereinfacht.

⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️

Christian Penker – Geschäftsführer, Infra-Connect

Vor SitePlan war es extrem aufwändig, Pläne georeferenziert vor Ort verfügbar zu machen – ein fehleranfälliger und zeitraubender Prozess.

Oft waren die Informationen auch schlichtweg unpraktisch verfügbar, vor allem auf Papierplänen. Mit SitePlan hat sich das grundlegend geändert: Jetzt habe ich immer alle relevanten Informationen, Pläne und sogar GPS-Fotodokumentationen griffbereit auf meinem Tablet oder Smartphone. Das erhöht die Qualität und Effizienz meiner Arbeit enorm, insbesondere bei Linienbaustellen, wo aktuelle und präzise Daten essentiell sind. SitePlan sorgt dafür, dass alle Projektbeteiligten auf dem gleichen Stand sind, was Missverständnisse minimiert und die Zusammenarbeit optimiert. Ich empfehle es uneingeschränkt an alle, die im Tiefbau tätig sind – vom Planer über die Ausführenden bis hin zu den Auftraggebern.

⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️

Christoph Schwarz – Bauleiter Pipeline und Anlagenbau, Bernard Gruppe

Mein Polier ist sehr froh, dass er sofort alles abstecken kann, ohne Wartezeiten!

Bei unserer Parkplatz-Baustelle mussten wir u. a. 1100 m Drainageleitungen verlegen. Für die Absteckung ist SitePlan nicht mehr wegzudenken. Neue Leitungen werden vom Polier ebenfalls eigenständig eingemessen und mit Fotos dokumentiert. Somit bin ich im Büro immer am neuesten Stand und habe zusätzlich noch eine Abrechnungsgrundlage. Auch unser Asphaltbauleiter ist sehr zufrieden mit der App und den Aufmaßberichten. Er hat sogar in einem dicht verbauten und bewaldeten Gebiet ein Asphaltaufmaß mit der GNSS-Antenne und SitePlan erstellt. Auch das hat super funktioniert und ging wie gewohnt sehr schnell!

⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️

Maximilian Rutar – Bauleiter, STRABAG

Unsere Projekte

client_strabag

ABA und WVA
Spittal an der Drau

Firma: STRABAG
Auftraggeber: Stadtgemeinde Spittal
Ort: Spittal an der Drau, Österreich

Sanierung und Erweiterung der bestehenden Abwasserbeseitigungsanlage und Wasserversorgungsanlage der Stadtgemeinde Spittal an der Drau mit einer Gesamtlänge von mehreren Kilometern.

Tätigkeiten:
  • Lokalisieren und Markieren von Leitungen
  • Absteckung von Leitungstrassen
  • GPS-Fotodokumentation
  • GNSS-Bestandserfassung von Einbauten und ausgeführter Bauleistungen
  • Digitale Feldaufmaße für die Abrechnung
client_dbbb

Breitbandausbau der Deutschen Bahn

Firma: DB Bahnbau Gruppe
Auftraggeber: DB Netz
Ort: Deutschland

Streckenbegehungen für den Ausbau des Breitbandnetzes entlang des gesamten Schienennetzes der Deutschen Bahn mit einer Gesamtlänge von mehreren tausend Kilometern.

Tätigkeiten:
  • GPS-Fotodokumentation des Bestandes und Beurteilung von Baumaßnahmen
  • Einmessen und Markieren von Neubauten
  • GNSS-Bestandserfassung örtlicher Gegebenheiten
client_porr

Hochwasserschutz Schärding

Firma: Arge PORR-SWIETELSKY
Auftraggeber: Stadt Schärding
Ort: Schärding, Österreich

Herstellung von Hochwasserschutzwänden und -dämmen (Länge ca. 1.100m, Höhe 3.5 – 4.5m). Herstellung einer Untergrunddichtung in Form von Spundwänden (Fläche ca. 8.700m²), Drainageleitungen und -pumpwerke, Regenwasserkanäle und Schieberschächte.

Tätigkeiten:
  • Absteckung Erddamm, Voraushub für Fundamente und Spundwände, Rodungsarbeiten, Kanaltrassen
  • Lokalisieren und Markieren von Leitungen
  • GNSS-Bestandserfassung von Einbauten und ausgeführter Bauleistungen
  • Digitale Feldaufmaße für die Abrechnung
client_rsrg

Kombilösung Karlsruhe: Straßenbahn Kriegsstraße

Firma: Rhomberg Sersa Rail Group
Auftraggeber: KASIG, VBK
Ort: Karlsruhe, Deutschland

Bau der Straßenbahn inkl. Haltestellen in der Kriegsstraße zwischen Karlstor und Mendelssohnplatz mit über 3 Kilometer langen, größtenteils als Rasengleis ausgebildeten Gleisen. Anbindung an die Bestandsstrecke mit einem Gleisdreieck und Gleisviereck (zu dem Zeitpunkt größte Straßenbaustelle in Karlsruhe).

Tätigkeiten:
  • Absteckung von Leitungstrassen, Schächten, Verrohrungen, Signalanlagen, etc.
  • GPS-Fotodokumentation
  • GNSS-Bestandserfassung ausgeführter Bauleistungen
  • Digitale Feldaufmaße für die Abrechnung
client_porr

Jahresbau Kanal Wels

Firma: PORR
Auftraggeber: eww
Ort: Wels, Österreich

Herstellung von Kanälen inkl. Hausanschlüsse und Wasserleitungen für neu entstehende Wohnsiedlungen. Herstellung von Kanalnebensammlern mit Stahlbeton-Eiprofilen DN800/1200 und Stahlbetonrohren DN600, Aushubtiefen bis zu 7m.

Tätigkeiten:
  • Lokalisieren und Markieren von Leitungen
  • Absteckung von Hausanschlüssen, Schächten und Leitungstrassen
  • GPS-Fotodokumentation
  • GNSS-Bestandserfassung von Einbauten und ausgeführter Bauleistungen
  • Digitale Feldaufmaße für die Abrechnung
client_bbw

Weichenumbau Stuttgart-Münster

Firma: Bahnbau Wels
Auftraggeber: DB Netz
Ort: Stuttgart-Münster, Deutschland

Erneuerung von 9 Weichen (Weichenform 500-760) in einer 2-wöchigen Sperrpause
inklusive Bodenverbesserung mittels Einbaus einer Planums-Schutzschicht (PSS).

Tätigkeiten:
  • Aufmessen der NN-Höhen der einzelnen Aufbauschichten für die Erstellung eines Soll-IST Vergleiches nach Ril 824
  • GNSS-Bestandserfassung ausgeführter Bauleistungen
  • Digitale Feldaufmaße für die Abrechnung

Anwendungsszenarien
und Fallbeispiele.

Fakten für Anwender und Manager.

partner_leica

Case Study Leica

Studie „Navigating sites with GNSS paperless plan“ in Zusammenarbeit mit Leica Geosystems und PORR.

client_strabag

Case Study STRABAG

Studie „App statt Papierpläne“ in Zusammenarbeit mit STRABAG, Leica und Welt der Wunder.

client_dbbb

Case Study DB Bahnbau

Studie „Digitale Vermessung“ in Zusammenarbeit mit DB Bahnbau Gruppe, DB Netz und ZIB.

Interesse geweckt?

Vor- und Nachname(erforderlich)
de_DEDeutsch