12 Funktionen, mit denen Bauleiter täglich Zeit und Nerven sparen
09.05.2025Stellen Sie sich vor, Ihr Baustellenteam kann Aufmaße, Absteckungen und Dokumentationen selbstständig, schnell und präzise durchführen – ohne externe Vermesser oder teures Spezial-Equipment. Genau das ermöglicht SitePlan.
In über 2.000 Tiefbauprojekten bewährt, transformiert die SitePlan-App analoge, papierbasierte Prozesse zu einem digitalen Arbeitsfluss, den auch Nicht-Vermesser sofort anwenden können.
Willkommen in der Zukunft der Baustellendokumentation:
Analoge Baustellenprozesse im digitalen Zeitalter – ein teures Hindernis
Trotz technologischem Fortschritt arbeiten viele Tiefbauprojekte weiterhin mit papierbasierten Prozessen, die nicht nur ineffizient, sondern auch fehleranfällig sind. Bauleiter, Poliere oder Abrechnungstechniker stehen täglich vor praktischen Herausforderungen, die sich mit digitalen Lösungen längst vereinfachen ließen.
1. Papierpläne als ständige Baustellenbremse
Auf der Baustelle sind großformatige Papierpläne extrem unpraktisch. Sie müssen ständig entfaltet, gelesen und interpretiert werden – ein ständiges Suchen nach Orientierung.
2. Aufwendige, händische Vermessung
Schächte, Hausanschlüsse oder Leitungen müssen oft mit Schnur und Maßband abgesteckt werden. Wer auf Genauigkeit setzt, muss teure externe Vermesser beauftragen – ein vermeidbarer Kostenfaktor.
3. Verlorenes Wissen durch analoge Dokumentation
Lokale Gegebenheiten werden meist händisch eingemessen und in Papierplänen dokumentiert. Diese Pläne verschwinden danach oft in Schubladen – was die Planung für Folgeprojekte massiv erschwert.
4. Fehlende Verknüpfung von Fotos und Position
Baustellenfotos sind selten georeferenziert. Dadurch fehlen bei der Abrechnung oft wichtige Beweise für erbrachte Leistungen, etwa bei Erschwernissen durch Untergrundverhältnisse.
5. Feldaufmaße: mühsam, zeitraubend, fehleranfällig
Asphaltflächen oder andere Bauteile werden häufig noch mit dem Messrad aufgenommen – notiert auf Klemmbrettern. Eine Methode aus der Vergangenheit, die wertvolle Arbeitszeit verschwendet.
Fazit: Die Folgen analoger Prozesse sind hohe Kosten, aufwendige Nachbearbeitung und fehlende Transparenz. Wer jetzt digitalisiert, sichert sich einen klaren Wettbewerbsvorteil – mit effizienteren Abläufen, präziseren Daten und besserer Zusammenarbeit zwischen Baustelle und Büro.
Die Lösung: SitePlan
Mit SitePlan digitalisieren Sie Ihre Vermessung und Geodokumentation – einfach, schnell und genau.
- Digitale Pläne werden georeferenziert und auf dem Smartphone genutzt – wie bei Google Maps.
- Fotos werden automatisch mit Standortdaten verknüpft.
- GNSS-Antenne ermöglicht cm-genaue Aufmaße und Absteckung.
- Exportfunktionen für PDF-, TXT- oder DXF-Berichte erleichtern Übergaben an Auftraggeber.
Besonders wichtig ist: Auch Poliere und Bauleiter ohne Vermessungsausbildung arbeiten dank einfacher Bedienung produktiv und sicher mit der App.
Vier Anwendungsfälle aus der Praxis
1. Leitungsmarkierungen
Mit SitePlan und GNSS-Antenne werden Leitungen direkt aus PDF-Plänen in wenigen Minuten exakt markiert – ohne Maßband und Schnur
- 94 % Zeitersparnis gegenüber klassischer Methode
- 70–80 % weniger Leitungsbeschädigungen
- Besonders hilfreich bei Spartenplänen z. B. von Telekommunikationsanbietern
„Ein Blick in die App zeigt mir sofort, wo die Bestandsleitungen verlaufen. Das spart enorm viel Zeit.“ – Reinhold S., Polier, PORR
2. Absteckung
Hausanschlüsse, Schächte, Trassen oder Rodungsflächen können mit SitePlan eigenständig abgesteckt werden – externe Vermesser sind meist nicht mehr nötig.
- Bis zu 80% Einsparung bei Vermessungskosten
- Import von Koordinatenlisten möglich
- Wegfall von Warte- und Koordinationszeiten
„Mein Polier kann sofort loslegen. Gerade bei 1.100m Drainageleitungen ein echter Gamechanger.“ – Maximilian R., Bauleiter, STRABAG
3. cm-exakte Bestandserfassung
Immer mehr Auftraggeber fordern genaue Dokumentation als separate Leistungsposition. Mit SitePlan wird diese Anforderung intern erledigt – ohne Zusatzkosten.
- Leitungsverläufe per Knopfdruck erfassen
- Georeferenzierte Fotos inklusive Koordinaten
- Datenexport mit wenigen Klicks für CAD- und GIS-Programme
4. Digitale Feldaufmaße
Asphaltflächen und andere Geometrien lassen sich mit der GNSS-Antenne in Sekunden erfassen – direkt auf der Baustelle, zentimetergenau, automatisch synchronisiert.
- 5x schneller als mit Messrad und Clipboard
- Live Sync im Büro + PDF-Aufmaßbericht ohne Nachbearbeitung sofort verfügbar
- Struktur gemeinsam mit der Deutschen Bahn entwickelt – revisionssicher & prüffähig
„Ich bin im Büro immer up to date – und habe gleich die Abrechnungsgrundlage dazu.“ – Thomas P., Abrechner, STRABAG
Einsatzbereiche und Projekte
SitePlan wird flexibel und branchenübergreifend eingesetzt – von kleinen Bauunternehmen bis hin zu großen Infrastrukturprojekten. Typische Anwendungsbereiche sind:
- Leitungs-, Erd-, Wasser- und Straßenbau
Ideal für Hausanschlüsse, Grabungsarbeiten, Asphaltierung und Kanalbau. - Bahnbau
Eingesetzt bei der Deutschen Bahn sowie namhaften Bahnbauunternehmen wie der Rhomberg Sersa Rail Group oder Rail Power Systems für Dokumentation, Aufmaß und Absteckung. - Einsätze bei kleinen bis großen Bauunternehmen
Von regionalen Tiefbauern bis zu nationalen Playern wie STRABAG, PORR, DB u.v.m.
Beispiele aus der Praxis
Sanierung ABA & WVA Spittal an der Drau (Österreich)
STRABAG im Auftrag der Stadtgemeinde Spittal
Einsatz: Digitale Aufmaße, Leitungslokalisierung und GPS-Fotodokumentation zur Dokumentation und Abrechnung mehrerer Kilometer Leitungsbau.
Breitbandausbau Deutsche Bahn (Deutschland)
DB Bahnbau Gruppe im Auftrag von DB InfraGo
Einsatz: Streckenweite GPS-Fotodokumentation und Bestandserfassung entlang tausender Kilometer Bahntrasse zur Trassenbeurteilung und Planung.
Hochwasserschutz Schärding (Österreich)
ARGE PORR–SWIETELSKY im Auftrag der Stadt Schärding
Einsatz: Digitale Absteckung von Spundwänden, Dämmen und Leitungen sowie georeferenzierte Bestandsaufnahme für eine durchgängige Baudokumentation.
Ihre Vorteile auf einen Blick
✅ durch die georeferenzierte Fotodokumentation gehen bei der Abrechnung keine Informationen über abzurechnende Bauleistungen und Nachträge mehr verloren
✅ Bestandsleitungen werden 10x schneller markiert und 70-80% der Schäden werden vermieden
✅ ca. 80% externe Vermessungskosten können eingespart werden.
✅ Feldaufmaße werden mit SitePlan mehr als 5x so schnell erstellt.
✅ die cm-exakte Bestandserfassung bringt einen großen Wettbewerbs- bzw. Preisvorteil
✅ Vernetzung von Baustelle und Büro: Zugriff auf alle Daten jederzeit von jedem Endgerät aus
Lassen Sie sich persönlich beraten
Sie möchten wissen, wie SitePlan konkret in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden kann – oder direkt ein Pilotprojekt starten?
Dann vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin mit unserem Team:
Oder testen Sie die SitePlan-App kostenlos:
Wir zeigen Ihnen, wie einfach der Einstieg in die digitale Baustellendokumentation wirklich ist – individuell, praxisnah und unverbindlich.